Erreichen Sie ihr Ziel!
Ein Unternehmen ist so fit wie seine Führung.
				
Wer die Leistungsfähigkeit seines         Unternehmens durch die Nutzung eines Kennzahlensystems langfristig   optimieren         will, dem bieten wir nicht nur eine systematische - und zugleich   leicht         verständliche - Einführung in das Know-how, sondern vermitteln         parallel das nötige How-To-Do.
				  
				  
  
			      
		          
	            Controlling setzt sich aus kontrollierenden oder überwachenden Elementen zusammen. Das heißt, es werden Kennzahlen ermittelt und interpretiert. Controlling ist dann Steuerung. Aus der Interpretation der Kennzahlen werden Maßnahmen abgeleitet, die notwendig erscheinen, um das Ziel zu erreichen. Das Controlling liefert meistens die Grundlagen in Form von konkreten Teilzielen.
Dies erfolgt sehr oft in IST- und SOLL-Vergleichen.
Das Controlling sollte dabei nicht mit der Kalkulation, Kostenrechnung oder gar dem Rechnungswesen gleichgesetzt werden. Controlling ist vor allem eine strategische Aufgabe, um das Unternehmen auf Kurs zu halten. Strategische Aspekte werden oft vernachlässigt.